Projektübersicht
01
Energiewirtschaft
Bauplanung von Umspannwerken und Schaltanlagen. Das Umspannwerk ist Teil des elektrischen Versorgungsnetzes eines Energieversorgungsunternehmens und dient der Verbindung unterschiedlicher Spannungsebenen. Schaltanlagen bilden die „Knoten“ der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze. Hier erfolgt die eigentliche Stromverteilung. und das Zusammenfassen von Lasten bzw. Verbrauchern.


Gesellschaftsbauten
Sind Teil der komplexen Verflechtung von Arbeiten, Wohnen, Erholen. Gebäuden für Bildung und Erziehung, für Kultur medizinische Betreuung und soziale Fürsorge staatliche und kommunalen Verwaltung.
03
Landesgartenschau
Beides sind Ausstellungen zum Gartenbau. Die Landesgartenschau auf Landesebene ist das kleinere Pendant zur Bundesgartenschau.


04
Wohn- und Geschäftsbauten
Gebäude, die geschäftlich und zu Wohnzwecken genutzt werden.
05
Straßen-, Wege- und Wasserbau
Verkehrsbauwerke die landgebunden, über Hindernisse hinweg oder schiffbar sind. Sie dienen als Grundlage für Fahrzeuge oder Personen dem Transport von einem Ort zum anderen.


06
Gewerbebau
Gebäude, die geschäftlich und zu Wohnzwecken genutzt werden.
Überblick



























